7. Dezember

Auf Spurensuche

Jule, Lars und Ole sind gute Spurensucher. Und du?

Rätsel

Weißt du, welche Spur zu welchem Tier gehört? Folge den Linien, um zur Lösung zu gelangen.

Kreatives: Fussabdruck mit Fingerfarben

Nicht nur Tiere hinterlassen Spuren – auch du hinterlässt Spuren. Wenn du im Sand oder auf feuchter Erde läufst, sieht man deinen Fußabdruck. Das passiert egal, ob du barfuß oder mit Schuhen gehst. Menschen erkennen an deinen Spuren, dass du da bist. Du bist einzigartig – in dem, wie du bist, was dich ausmacht, wie du dich verhältst und was du kannst.

Du brauchst dafür:

  • Fingerfarben
  • 1 Pinsel
  • Papier
  • Duschgel
  • Ein altes Handtuch (am Besten fragst du deine Eltern, welches du verwenden darfst)

Zieh deine Socken aus. Bemale die Sohle deines linken Fußes mit Fingerfarben. Drücke den Fuß langsam auf das Papier, ziehe ihn vorsichtig ab und lass ihn trocknen. Wenn du möchtest, kannst du auch den rechten Fuß abdrucken. Wasch deine Füße danach ab und trockne sie.

Geschichtenzeit

Wir können Gott zwar nicht sehen, aber auch er hinterlässt Spuren. Viele Menschen erleben Gottes Spuren in der Schöpfung. Unsere Welt ist so gewaltig und voller Wunder. Kein Mensch könnte sich das ausdenken. Psalm 19,1-5 erzählt davon. Andere Menschen erfahren Gottes Nähe, wenn sie ihm Lieder singen, beten, ganz still sind oder etwas für ihn tun.

  • Erkennt ihr Gottes Spuren in eurem Alltag?
  • Habt ihr ihn diese Woche erlebt? Erzählt einander davon.