Was deine Spende bewirkt
Jedes Jahr sind wir auf rund 1,775 Mio. CHF Spenden angewiesen, um unsere Projekte und Camps durchführen zu können. Möchtest du wissen, was diese Spenden bewirken?
Klicke auf das +, um zu erfahren, was hinter den einzelnen Geschichten und Rückmeldungen steckt.
Ich habe den Kurstag "Bibel entdecken - mit Methode" als sehr wertvoll und bereichernd erlebt. Sara Schmidt hat eine wunderbare, sehr sympathische, offene und herzliche Art und Weise wie sie ihr Wissen weitergibt. Ihre Begeisterung für die Sache wirkt inspirierend. Die Kursteilnehmenden konnten viel profitieren, gerade auch bezogen auf die Vielzahl der mitgebrachten Methoden.
Gaby Aebersold-Joss, Weiterbildung Katechese / Religionsunterricht
Unsere Tochter ist total glücklich aus dem CurlyRanch Lager zurück gekommen! Sie hat so viel cooles, lustiges, schönes erzählt. Und sie schwärmt immer noch jeden Tag von Dimi und den anderen Tieren und auch von den anderen Mädchen. Sie liest bis jetzt auch jeden Tag den Guten Start. Für sie hat es super gut gepasst und sie fühlte sich mega wohl!
Vielen vielen Dank für die Gebete und die liebe Betreuung und Alles.
Mutter einer Lagerteilnehmerin im Sommer 2024
Bericht von Radio Life Channel über das neue Projekt "Geheimnis Bibel" (Juni 2024)
Ein Papa meinte am Dankesfest zu mir: „Ich lese nun täglich morgens mit meiner Tochter Guter Start und es hat auch meine Spiritualität total verändert.”
Silke Sieber, Co-Geschäftsleiterin
Im Valbellalager für Jugendliche bot Ruedi einen Workshop an zum Thema „Schwierige Fragen zur Bibel“. Wir waren uns unsicher, ob Jugendliche sich dafür einschreiben werden und wurden überrascht: Von unseren fast 40 Jugendlichen sassen 15 bibelbegeisterte junge Menschen mit offener Bibel da und diskutierten eifrig mit.
Angi Kündig, Camps
Im CurlyRanch Ostercamp 2023 gründeten die Teens eine Whatsapp Gruppe in der sie wöchentlich gemeinsam in der Bibel lasen, austauschten und Gemeinschaft pflegten – und dies bis in den Sommer hinein….. Einfach genial welche Auswirkungen das Camp in den Alltag der Mädchen hatte.
Peter Egli, Reitlager
Wir lesen mit unseren zwei älteren Kindern (10 und 8) jeden Abend das Guter Start Heft vom Bibellesebund mit den Bibeltexten. Ihnen gefallen die Hefte sehr gut. Klar sind sie nicht immer mit der gleichen Hingabe dabei, aber meistens finden sie es interessant und die kleinen Rätsel lösen sie sehr gerne. Immer wieder haben wir auch gute Gespräche mit ihnen, wenn wir über die Fragen diskutieren, die im Guter Start Heft stehen. Ich finde die Arbeit vom Bibellesebund mega wertvoll, für uns als Eltern ist es eine mega Unterstützung!
Matthias Haupt
Wir sind stark beeindruckt und total dankbar, dass alle unsere drei Kinder die Entscheidung mit Jesus zu leben in diesen LEGO Lagern machen durfte. Zuletzt jetzt auch noch unserer Jüngster im letzten LEGO Lager. Er hat erzählt, dass er diese Entscheidung ganz allein für sich im Zimmer nach einem Input von Andi gemacht hat. Alle drei lesen regelmässig in der Bibel mit Guter Start bzw. mit Pur.
Eltern eines Lagerteilnehmers im September 2023
Mein Sohn Nevio und ich waren im LEGO Stadt Wochenende. Marc Lendenmann und seine Art zu leiten und Inputs zu gestalten, hat uns hell begeistert. Ehrlich gesagt gingen wir eigentlich vor allem wegen dem LEGO Bauen. Aber Marc hat uns bereits am ersten Abend auch für das gesamte Rahmenprogramm packen können.
Irgendwie schafft es Marc mit seiner Handpuppe und den lebendigen Inputs das ganze Spektrum anzusprechen: jung und alt, evangelikal und traditionell, lustorientiert und wissensorientiert. Das muss ihm mal einer nachmachen.
Eveline & Nevio Tschurr
Peter Egli
BLB Mitarbeiter
Ich möchte euch noch ein Kompliment machen, im Gegensatz zu vielen anderen Bibellesehilfen motiviert mich die Atempause immer wieder neu für die "Stille Zeit". Diese persönliche Art der Aussagen spricht mich auf einer Ebene an, die ich bei anderen Leseanleitungen nicht finde.
Bea Canevascini
Im Legolager habe ich mit meinem Taschengeld meine erste eigene Bibel gekauft. Darin zu lesen, mit Hilfe von Guter Start und in der Gruppe auszutauschen fand ich sehr hilfreich und spannend.
Lukas (9)
Wir haben die BLB CD "Süsser Schrecken - saurer Schrecken" einen Sonntag vor unserem "Halloween-Sonntagschulsonntag" verteilt, damit die Kinder bereits ein bisschen über Halloween informiert waren. Am Sonntag selber hatten wir in Gruppenarbeit dieses Thema vertieft und auch die Geschichte aus der Broschüre vorspielen lassen. Es war ein sehr gelungener Themen-Sonntag.
Meine Kinder haben die CD sehr gerne gehört und sehr viele Inputs daraus ihren Klassenkameraden erzählt, wieso sie Halloween überhaupt nicht toll finden. Auch sonst hatten wir nur positive Rückmeldungen. Geschichten ab CD sprechen die Kinder immer sehr an und sie können so die Geschichte 100-mal hören.
Daniela Burkard
Alle 2-3 Monate berichten wir dir von unserer Arbeit. Du erfährst, woran wir gerade arbeiten und was deine Spende bewirkt.
Jetzt abonnieren!