4. Dezember
Niemand glaubt Jule!
"Ach Mama, keiner glaubt mir. Ausser Ole. Dabei habe ich den Biber wirklich gesehen. Du glaubst mir doch, Mama, oder?"
Zum Nachdenken
- Hast du auch schon erlebt, dass man dir nicht glaubt?
- Wie hast du dich dabei gefühlt? Warst du wütend oder traurig?
Geschichtenzeit
Auch in der Bibel gab es Menschen, denen niemand geglaubt hat.
Lest zusammen die Geschichte aus Lukas 24,9-11. Sie handelt von dem, was nach Jesu Tod und seinem Begräbnis passierte.
Die Frauen kamen vom Grab zurück. Sie berichteten alles den elf Jüngern und auch allen anderen. Es waren Maria aus Magdala, Johanna und Maria, die Mutter von Jakobus. Und die anderen Frauen waren auch bei ihnen. Sie alle erzählten den Aposteln, was passiert war.
Aber die Apostel glaubten ihnen nicht. Sie dachten: Was die Frauen berichten, haben sie sich ausgedacht.
(aus: Die Bibel - Übersetzung für Kinder, © Bibellesebund, Deutsche Bibelgesellschaft und SCM Verlag)
Miteinander im Gespräch
- Wie haben sich die Frauen vielleicht gefühlt
- Warum haben die Jünger ihnen nicht geglaubt?
- Später sind auch die Jünger Jesus begegnet (Lukas 24,36-43). Was haben sie danach wohl zu den Frauen gesagt?
Kreatives: Wutball
Hast du schon einen Wutball? Den kannst du kneten und knautschen, wenn du mal so richtig enttäuscht oder wütend bist.
Dafür brauchst du:
- Frischhaltefolie oder ein Plastikbeutel
- Luftballons in unterschiedlichen Farben
- Mehl
- Teelöffel
- Schere
- Wasserfeste Filzstifte, um das Gesicht aufzumalen
Tipp: Damit es mit dem Mehl kein Unglück gibt (und du wie Jule putzen musst), bittest du am Besten einen Erwachsenen um Hilfe.