2. Dezember
Auweia...
Als sie nicht in der Schule aufgetaucht ist, haben sich Jules Eltern große Sorgen gemacht.
Rätsel
Die Bibel erzählt eine ähnliche Geschichte.
Welche Geschichte sich wohl hier im Bild versteckt? Male die Felder aus, um mehr zu sehen...
Geschichtenzeit
Lest gemeinsam die Geschichte aus Lukas 15,3-7.
Da erzählte Jesus ihnen dieses Gleichnis: "Stellt euch vor, einer von euch hat hundert Schafe. Eins davon geht verloren. Lässt er nicht die neunundneunzig Schafe alleine und sucht das verlorene, bis er es findet? Und wenn er es gefunden hat, dann freut er sich. Er nimmt es auf seine Schultern und trägt es nach Hause. Dort ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: 'Freut euch mit mir! Ich habe mein Schaf gefunden, das ich verloren hatte.'
Ich sage euch: Genauso eine Freude ist im Himmel über jemanden, der voller Schuld ist und sich ändert. Viel größer als über neunundneunzig Gerechte, die denken: 'Ich brauche mein Leben nicht zu ändern.'"
Lukas 15,3-7
(aus: Die Bibel - Übersetzung für Kinder, © Bibellesebund, Deutsche Bibelgesellschaft und SCM Verlag)
Beim zweiten Vorlesen könnt ihr verschiedene Gesichtsausdrücke und Gesten machen, z.B. in trauriges Gesicht, wenn das Schaf verloren ist oder Suchbewegungen, die zeigen, wie der Hirte das Schaf sucht Oder ihr spielt das Gleichnis als kleines Theaterstück nach.
- Bist du als Kind schon mal verloren gegangen und wieder gefunden worden? Oder hast du als Elternteil schon einmal nach deinem Kind gesucht? Erzählt euch davon.
- Im Gleichnis hat der Hirte das Schaf wiedergefunden. Wer könnten die Schafe und der Hirte eigentlich wirklich sein?
- Jesus spricht von „verloren sein“ und „gefunden werden“. Was könnte er damit meinen?