Survival Trekking Camp
Wir werden auf eine verlassene Alp ziehen, auf der wir uns in der Wildnis einrichten. Von dort aus suchen wir Wasserfälle, Aussichtspunkte, Bergseen und Spielwiesen auf und machen Trekkingausflüge, wie es uns gefällt. Das Material inkl. Esswaren, die wir für unser „Überleben“ brauchen, wiegt am Anfang schwer, wird aber immer leichter.
Mehr lesenGott in seiner wilden Natur erleben – das ist das Motto dieses aktiven Wildnis-Lagers.
Wir werden auf schmalen Wegen und einsamen Gipfeln unterwegs sein, auf verwilderten Alpwiesen im Zelt oder im Freien übernachten, gemeinsam kochen, prächtige Aussichten geniessen und eindrückliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen.
Die Aktivitäten und thematischen Programmteile laden zur Begegnung mit Gott und seiner Schöpfung ein. Dazu gehören das Ausprobieren von Überlebenstechniken, Spiele, Inputs, Diskussionen, Wanderungen, und natürlich das Bibellesen. Da das Wetter seinen freien Lauf nimmt und wir mit unserem Gepäck zu Fuss in der Wildnis unterwegs sind, ist es wichtig, viel Motivation ins Lager mitzubringen.
Einen Einblick in den Lageralltag erhältst du, wenn du dir die Fotos vom Abenteuertrekking-Camp in Norwegen 2024 anschaust.
Details ausblendenInformationen
Datum: | 19.07.2025 |
25.07.2025 | |
Ort: | Val Mesocco GR |
Alter: | 13 - 17 |
Kosten: | |
CHF 120.- | |
Hinweis: | ohne Reise |
Hauptleitung
Konrad Weber ist verheiratet und hat vier Kinder. Er arbeitet als Lehrer in Basel und wirkt in der reformierten Kirchgemeinde Gelterkinden mit. Seine Begeisterung gilt den Landschaften, wie sie Gott gemacht hat: Wildnis, Bergsteigen, Reisen, Landkarten zeichnen.
Obwohl wir als Werk durch Spenden finanziert sind und die Kosten für die Ferienangebote nur knapp die Kosten für den Aufenthalt decken, möchten wir unsere Camps für möglichst viele zugänglich machen. Bitte melde dich bei uns, wenn die Finanzierung ein Problem darstellt.