Schulungen für die Arbeit mit Kindern
Mit passenden Methoden und Materialien können wir Kinder einladen, biblischen Texten zu begegnen, sich damit vertieft auseinanderzusetzen und die Geschichten ins eigene Leben zu übertragen.
Was leisten Methoden und was leisten sie nicht? Wie wählen wir eine passende Methode aus? Und wie eröffnen wir Kindern eigene Zugänge zu den Geschichten?
Wie kann ich meine Zuhörer fesseln? Wie kann ich mich richtig ausdrücken? Grundsätze, Tipps und Tricks sowie praktische Übungen helfen zu ermutigenden Fortschritten.
Schulung mit praktischen Übungen
Wer Geschichten mit Figuren erzählt, kann auf die Wirkung der Figuren bauen und Kinder sehr einfach beteiligen. Wir spielen mit verschiedenen Figuren und reflektieren, wie wir anschaulich biblische Geschichten erzählen können.
Lernen Sie Kinder mit dem lustigen Bibellese-Handschuh und Bibellese-Würfeln fürs Bibellesen zu begeistern.
Fünf konkrete Schlüssel für die Glaubens-Erziehung
Godly Play ist ein Konzept zum spielerischen Erkunden von Bibel und Glauben auf der Grundlage der Pädagogik von Maria Montessori.
Wir lernen verschiedene Arten von Handpuppen kennen und beschäftigen uns mit dem Geheimnis des Bauchredens.
Kinder beschäftigen sich mit religiösen Fragen. Sie lernen durch Fragen.
Wie schaffen wir Räume, in denen Kinder und ihre Fragen ernst genommen werden? Wie können wir gemeinsam über Gott nachdenken? Wie gelingen Gesprächsangebote (auch mit Jungs)?
Manchen Kindern fällt es schwer die Geschichten über Gott mit ihrem Alltag zusammen zu bringen.
Wie können wir ihnen helfen, dass Kinder in den biblischen Texten für sie bedeutsame Entdeckungen machen? Wie können wir an ihrer Lebensgeschichte anknüpfen?
Kinder haben oft ganz andere Vorstellungen von Gott als Erwachsene. Sie bringen Glauben immer schon mit, denn die Familie prägt nachhaltig.
Wie entfaltet sich der Glaube von Kindern? Wie können Mitarbeitende den Glauben von Kindern wertschätzen und begleiten?
Einfache Schritte für die wichtigste Entscheidung – der spezielle Geburtshelfer-Kurs
In diesem Kurs lernen wir auf einfache Weise Kindern die beste Botschaft der Welt zu erklären.
Theater ist ansteckend, bringt das Geschehen nahe, berührt und bereitet auf ein Thema vor.
Drei Stunden mit ganz vielen praktischen Möglichkeiten f: Sich selber überwinden, sich blossstellen können, eine Rolle entwickeln, improvisieren – und staunen!